Streuobstwiese Kuhlhof
Jedes Jahr zeigt sich die Streuobstwiese in einem anderen Gesicht.
Stets verwandelt durch die Jahreszeiten und mit neuen Überraschungen.
Aber immer wartet viel Initiative auf die Gebietsbetreuung, nie ist es einfach und immer spielt ein Stück Abenteuer mit und die Erkenntnis vom Kommen und Gehen welche uns begleitet, ein ganzes Jahr hindurch.
12.02.2020
Die Obstbäume sind alt. Da reicht ein Wind wie hier im Februar, sie umzulegen.
16.03.2020:
Im März zeigt sich neues Leben. Die Kirschpflaume und die Schlehe am Eingang zeigen ihre weißen Blütenblätter.
27.03.2020:
Die Heckenbraunelle sichert sich Ende März ihr Revier. Sie fällt durch ihr unspektakuläres Gefieder meist nur durch ihre Lautäußerungen auf.
21.04.2020:
Im April wird das Gras noch vom Windbruch befreit, damit die über das Jahr verteilte Mahd nicht zusätzlich erschwert wird.
19.05.2020:
Mitte Mai dann stellt sich der Neuntöter wieder im Kuhlhof ein. Er wird auch in diesem Jahr seinen Nachwuchs hier großziehen.
24.07.2020:
Trotz dichtem Blattwerk erlauben uns die Wespen einen Blick auf ihr Domizil.
.
09.08.2020:
Im August haben die Hornissen mit der richtigen Klimatisierung ihrer Waben viel zu tun. Zur Aufzucht ihrer Brut schaffen die Hornissen jede Menge tierisches Eiweiß durch den Fang großer Mengen von Insekten als Nahrung herbei.
09.08.2020:
Die Kornelkirsche zeigt dieses Jahr zum ersten Mal ihre Früchte, noch geschützt hinter dem Draht, der möglichen Wildverbiss verhindern soll.